Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Schmerzbehandlung ist die Anamnese. Hierfür nehme ich mir ausführlich Zeit für Sie, um Ihnen den Ablauf der Behandlung zu erklären. Ich erfasse anhand Ihrer Arztberichte, Röntgenbilder, Diagnosen usw. die genaue Schmerzhistorie. Ich nehme Ihre Schmerzzustände auf und ergründe den exakten Schmerzpunkt und hinterfrage, wann und in welchen Situationen der Schmerz besonders stark auftritt. Ich möchte verstehen, wann und wo genau der Schmerz entsteht. Ich dokumentiere Ihren aktuellen Schmerzzustand evtl. auch mit Fotos und erkläre Ihnen genau, warum der Schmerz entsteht. Nach der Anamnese kann ich mit der Behandlung mit Hilfe der Osteopressur beginnen.
Mit der von Liebscher & Bracht entwickelten Osteopressur, werden fehlprogrammierte Muskelspannungen gelöscht. Ich behandle Sie ganz natürlich und ursächlich mit meinen Händen. Über den Druck auf die von Liebscher & Bracht entdeckten AlarmschmerzRezeptoren werden Schmerzpunkte beeinflusst, die als bio-logische Informationsschalter zum Gehirn fungieren. Der festgefahrene Schmerzzustand wird durch die Osteopressur gelöst, das muskulär-fasziale Gleichgewicht wieder hergestellt und der Schmerz dadurch meist im Minuteneffekt völlig beseitigt oder stark reduziert.
Durch die EngpassDehnungen nach Liebscher & Bracht werden aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse gesetzt. Diese sind Übungen und Bewegungsformen, die die Effekte der Osteopressur unterstützen und dauerhaft im Gehirn einprogrammieren. Die EngpassDehnungen sind fester Bestandteil der Therapie und sorgen dafür, dass die Schmerzfreiheit erhalten bleibt und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung möglich wird. Ich leite Sie exakt in den Übungen an. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch zuhause leicht durchzuführen sind. Mithilfe der Liebscher & Bracht Schmerzfrei-DVD, den Übungsblättern und der Liebscher & Bracht Premium Seite können die EngpassDehnungen Schritt für Schritt nachvollzogen werden.
4. Die Faszien-Rollen-Massage
Durch die
Faszien-Rollen-Massage nach Liebscher & Bracht werden die Abfallstoffe im Bindegewebe abtransportiert und so die Schmerzfreiheit und Muskelentspannung zusätzlich unterstützt. Die
Faszien-Rollen-Massage wird täglich immer vor den EngpassDehnungen absolviert.
Der durch die Behandlung erreichte Schmerzzustand kann dauerhaft eingestellt werden. Die Erhaltung der Schmerzreduktion, oder sogar eine noch weitere Verbesserung des Schmerzzustandes hängt im wesentlichen davon ab, ob Sie die sogenannten EngpassDehnungen regelmäßig durchführen. Es ist nicht auszuschließen, dass Sie nach den ersten Behandlungen Muskelkater bekommen können. Das ist aber ein positives Signal des Körpers, dass die Muskeln wieder aktiviert wurden. Unter Umständen weisen die behandelten Stellen blaue Flecken auf, auch das ist bei bestimmten Bindegewebetypen völlig normal.
Ich lasse Sie nach der Behandlung nicht allein. Ich sende Ihnen auf Wunsch, nach der ersten Behandlung ein, oder mehrere Bilder zu, die Ihnen zeigen, wo Sie vor der ersten Behandlung standen, wie weit Sie z.B. das Knie strecken können. Und ich sage Ihnen in Prozentangaben, wie stark die Schmerzen waren.
Sie können dann Ihren Zustand auch zu Hause kontrollieren und bei Fragen zu den EngpassDehnungen sich an mich persönlich wenden. Auch bei einer Veränderung des Schmerzzustandes kontaktieren Sie mich bitte umgehend.
Sie sollten mich in jedem Fall in regelmäßigen Abständen aufsuchen und den Behandlungserfolg kontrollieren lassen.
6. Die Schmerzzustände
Bei folgenden Schmerzzuständen kann die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht erfolgreich angewandt werden:
Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin.
Ich helfe Ihnen gerne!
Ihr Heilpraktiker
Daniel Hartmann